The Glasgow Distillery Co
The Glasgow Distillery: Eine Renaissance der Whiskyherstellung in Schottlands größter Stadt
Die Glasgow Distillery ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Wiederbelebung der Whiskyherstellung in einer Stadt, die einst ein Zentrum der schottischen Destillationskunst war. Gegründet im 21. Jahrhundert, hat sich die Brennerei schnell einen Namen gemacht und bietet eine beeindruckende Auswahl an Whiskys und anderen Spirituosen. Hier sind einige wissenswerte Fakten über The Glasgow Distillery und ihre Abfüllungen.
Die Geschichte der Glasgow Distillery
Die Glasgow Distillery wurde 2014 gegründet und war die erste Single Malt Whisky-Brennerei, die seit über 100 Jahren in Glasgow eröffnet wurde. Die Gründer Liam Hughes, Mike Hayward und Ian McDougall hatten das Ziel, die reiche Tradition der Whiskyherstellung in Glasgow wiederzubeleben und gleichzeitig innovative Ansätze zu verfolgen.
Der Name "Glasgow Distillery" ist eine Hommage an die ursprüngliche Glasgow Distillery Company, die im 18. Jahrhundert gegründet wurde. Die moderne Brennerei befindet sich im südlichen Teil der Stadt und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie.
Der Herstellungsprozess
Der Herstellungsprozess bei The Glasgow Distillery zeichnet sich durch besondere Sorgfalt und Hingabe aus:
- Auswahl der Zutaten: Die Brennerei verwendet ausschließlich schottische Gerste von höchster Qualität. Das Wasser stammt aus den nahegelegenen Loch Katrine, das für seine Reinheit bekannt ist.
- Mälzen: Die Gerste wird gemälzt, um die Stärke in Zucker umzuwandeln, der für die Fermentation benötigt wird.
- Maischen: Das gemälzte Getreide wird mit heißem Wasser vermischt, um den Zucker zu extrahieren. Diese süße Flüssigkeit, bekannt als Würze, wird dann zur Fermentation weitergeleitet.
- Fermentation: Die Würze wird mit Hefe versetzt und fermentiert, um Alkohol zu erzeugen. Dieser Prozess dauert mehrere Tage und entwickelt komplexe Aromen.
- Destillation: Der fermentierte Wash wird in traditionellen Kupferbrennblasen zweimal destilliert. Diese handwerkliche Methode sorgt für einen intensiven und komplexen Geschmack.
- Reifung: Der Whisky reift in einer Vielzahl von Fässern, darunter ehemalige Bourbon-, Sherry- und Weinfässer. Die Lagerung erfolgt unter kontrollierten Bedingungen, um optimale Reifungsergebnisse zu erzielen.
Die Abfüllungen
1770 Glasgow Single Malt Scotch Whisky: Dies ist das Flaggschiff der Brennerei und kommt in verschiedenen Ausführungen:
- Original Release: Ein fruchtiger und würziger Single Malt mit Noten von Vanille, Honig und Zitrusfrüchten.
- Peated Release: Ein rauchiger Single Malt mit intensiven Torfnoten, ergänzt durch Aromen von dunkler Schokolade und getrockneten Früchten.
- Triple Distilled Release: Ein weicherer Single Malt mit floralen Noten, Karamell und einem Hauch von Gewürzen.
Innovative Ansätze
Was The Glasgow Distillery wirklich auszeichnet, ist ihr Mut zur Innovation:
- Experimentelle Reifung: Neben traditionellen Fässern experimentiert die Brennerei regelmäßig mit ungewöhnlichen Fassarten wie Portwein-, Madeira- oder Sauternes-Fässern, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
- Nachhaltigkeit: Die Brennerei legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet erneuerbare Energien sowie umweltfreundliche Verpackungen.
- Transparenz: The Glasgow Distillery setzt auf Transparenz gegenüber den Verbrauchern und bietet detaillierte Informationen über den Herstellungsprozess sowie die Herkunft ihrer Zutaten an.
Besucherzentrum
Für Besucher bietet The Glasgow Distillery geführte Touren an, bei denen man mehr über die Geschichte des Unternehmens, den Herstellungsprozess des Whiskys sowie die verschiedenen Abfüllungen erfahren kann. Eine Verkostung rundet das Erlebnis ab und gibt einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt des Glasgower Whiskys.
Fazit
The Glasgow Distillery ist ein leuchtendes Beispiel für handwerkliche Exzellenz und Innovationsgeist im Herzen Schottlands größter Stadt. Mit ihrem Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität hat sie sich schnell einen festen Platz in der internationalen Spirituosenszene erobert. Ob Single Malt Whisky oder Gin – jede Flasche aus dieser Brennerei erzählt eine Geschichte von Leidenschaft, Tradition und dem unverwechselbaren Charme Glasgows.
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)