Ian Macleod Distillers Ltd

Ian Macleod Distillers: Eine Reise durch die schottische Whisky-Tradition

In der Welt des schottischen Whiskys gibt es nur wenige Namen, die so viel Respekt und Anerkennung genießen wie Ian Macleod Distillers. Seit ihrer Gründung im Jahr 1933 hat sich diese unabhängige, familiengeführte Brennerei einen festen Platz in der Geschichte des schottischen Whiskys erobert. Mit einer beeindruckenden Palette an Marken und einer tiefen Verpflichtung zur Qualität und Tradition hat Ian Macleod Distillers sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert.

Die Geschichte von Ian Macleod Distillers

Die Geschichte von Ian Macleod Distillers beginnt mit Leonard Russell Senior, einem visionären Geschäftsmann, der das Unternehmen 1933 gründete. Ursprünglich als Whisky-Blender und -Händler tätig, erwarb das Unternehmen im Laufe der Jahre mehrere Destillerien und baute ein beeindruckendes Portfolio an Marken auf. Heute wird das Unternehmen von Leonard Russell Junior und seinen Söhnen geführt, die die Familientradition fortsetzen und gleichzeitig neue Wege beschreiten.

Ein Meilenstein in der Geschichte von Ian Macleod Distillers war der Erwerb der Glengoyne Distillery im Jahr 2003. Diese malerische Brennerei in den südlichen Highlands ist bekannt für ihre ungetorften Single Malts und hat maßgeblich zum Ruf des Unternehmens beigetragen. Ein weiterer bedeutender Schritt war die Übernahme der Tamdhu Distillery im Jahr 2011, die für ihre reichhaltigen Sherry-gereiften Whiskys berühmt ist.

Das Portfolio

Ian Macleod Distillers bietet eine beeindruckende Auswahl an Whiskys und anderen Spirituosen:

Glengoyne: Diese Brennerei ist bekannt für ihre ungetorften Single Malts, die langsam destilliert werden, um ein besonders weiches und komplexes Geschmacksprofil zu erzeugen. Die Whiskys reifen in sorgfältig ausgewählten Eichenfässern, darunter auch Sherryfässer aus Jerez, Spanien. Zu den Highlights gehören der Glengoyne 10 Year Old mit seinen fruchtigen Noten und der Glengoyne 21 Year Old mit seiner tiefen Komplexität.

Tamdhu: Die Tamdhu Distillery ist berühmt für ihre reichhaltigen Sherry-gereiften Whiskys. Jeder Tropfen reift ausschließlich in Oloroso-Sherryfässern aus Jerez, was den Whiskys ihre charakteristischen Aromen von dunkler Schokolade, getrockneten Früchten und Gewürzen verleiht. Der Tamdhu 12 Year Old und der Tamdhu Batch Strength sind besonders hervorzuheben.

Smokehead: Für Liebhaber rauchiger Whiskys bietet Ian Macleod Distillers die Marke Smokehead an. Diese Islay Single Malts sind bekannt für ihre intensiven Torfrauchnoten sowie Aromen von Seetang, Zitrusfrüchten und Gewürzen. Der Smokehead High Voltage ist ein besonders kraftvoller Vertreter dieser Linie.

Isle of Skye: Diese Blended Scotch Whisky-Marke ehrt die Traditionen der Isle of Skye mit einer Mischung aus feinsten Malt- und Grain-Whiskys. Der Isle of Skye 8 Year Old besticht durch seine harmonische Balance zwischen süßen Malznoten und würzigem Rauch.

As We Get It: Eine einzigartige Serie von Single Malts, die direkt aus dem Fass abgefüllt werden – ohne Verdünnung oder Filtration! Diese Abfüllungen bieten ein unverfälschtes Geschmackserlebnis mit hoher Intensität!

King Robert II: Eine preisgünstige Blended Scotch Whisky-Marke welche dennoch hohe Qualität bietet! Ideal sowohl pur als auch für Cocktails geeignet!

Nachhaltigkeit & Innovation

Ian Macleod Distillers legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz! So setzt man beispielsweise bei Glengoyne auf erneuerbare Energien während Produktionsprozesse kontinuierlich optimiert werden zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks! Auch beim Thema Verpackung achtet man auf recycelbare Materialien!

Zudem investiert man kontinuierlich in Forschung & Entwicklung um innovative Produkte zu kreieren welche höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden! Ein Beispiel hierfür ist "Edinburgh Gin" welcher ebenfalls zum Portfolio gehört & durch seine vielfältigen Geschmacksrichtungen überzeugt!

Auszeichnungen & Anerkennung

Seit ihrer Gründung hat sich Ian Macleod Distillers schnell einen festen Platz unter den besten Brennereien weltweit erobert! Zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben zeugen von ihrer herausragenden Qualität! So wurden beispielsweise sowohl Glengoyne als auch Tamdhu mehrfach prämiert bei World Whiskies Awards sowie International Spirits Challenge!

Fazit

Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst gepaart mit modernster Technik sowie innovativen Ideen macht sowohl Destille selbst als auch deren Produkte einzigartig! Besonders hervorzuheben hierbei natürlich "Glengoyne" & "Tamdhu" welche durch ihr komplexes Geschmacksprofil sowie hohe Qualität überzeugen! Ein Muss somit definitiv jeder Liebhaber edler Spirituosenkultur weltweit!

Slàinte!



Artikel  1 - 7 von 7