Deutschland
Wissenswertes über Gin aus Deutschland
Die Geschichte
Gin aus Deutschland hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Während Gin ursprünglich aus den Niederlanden und England stammt, begann die deutsche Gin-Tradition erst im 19. Jahrhundert – zunächst als „Wacholder“ oder „Steinhäger“, der vor allem in Norddeutschland produziert wurde. Diese Vorläufer des modernen Gins waren meist kräftig, würzig und weniger filigran als ihre britischen Verwandten.
Mit dem weltweiten Gin-Boom ab etwa 2010 erlebte auch der deutsche Gin eine Renaissance. Zahlreiche kleine Brennereien und Start-ups begannen, eigene Interpretationen zu entwickeln – oft mit regionalen Botanicals und viel Experimentierfreude. Heute zählt Deutschland zu den innovativsten Gin-Nationen Europas: Über 600 verschiedene Marken werden hierzulande produziert, von klassischen London Dry Gins bis hin zu extravaganten New Western Styles.
Die Herstellung
Die Basis für deutschen Gin ist ein neutraler Alkohol, meist aus Getreide oder Kartoffeln gewonnen. Das Herzstück jedes Gins sind jedoch die sogenannten Botanicals – pflanzliche Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriander, Zitrusschalen, Angelikawurzel oder Lavendel. Viele deutsche Destillerien setzen auf regionale Kräuter, Blüten und Früchte: Fichtensprossen aus dem Schwarzwald, Äpfel vom Bodensee oder Holunderblüten aus Bayern verleihen dem deutschen Gin seine besondere Note.
Die Aromatisierung erfolgt durch Mazeration (Einlegen der Botanicals im Alkohol) oder Dampfinfusion während der Destillation. Anschließend wird das Destillat mit Wasser auf Trinkstärke gebracht und meist ohne weitere Zusätze abgefüllt. Viele Hersteller legen Wert auf Handarbeit, kleine Chargen (Small Batch) und nachhaltige Produktion.
Der Geschmack
Deutscher Gin ist so vielfältig wie das Land selbst. Klassische Vertreter zeichnen sich durch deutliche Wacholdernoten, frische Zitrusakzente und eine feine Würze aus. Moderne Varianten experimentieren mit ungewöhnlichen Zutaten: Von beerigen Aromen über florale Noten bis hin zu rauchigen oder sogar salzigen Nuancen ist alles möglich.
Typisch für viele deutsche Gins ist die Ausgewogenheit zwischen Tradition und Innovation: Sie sind oft besonders mild, aromatisch komplex und eignen sich sowohl pur als auch im Cocktail hervorragend. Regionale Besonderheiten spiegeln sich häufig im Geschmack wider – so schmeckt ein Schwarzwald-Gin anders als ein norddeutscher Küstengin.
Bekannte Destillerien
Monkey 47 (Schwarzwald)
Einer der berühmtesten deutschen Gins weltweit! Mit 47 Botanicals und einer einzigartigen Rezeptur steht Monkey 47 für Komplexität und Qualität.
The Duke (München)
Pionier des deutschen Craft-Gin-Booms; setzt auf Bio-Zutaten und bayerische Kräuter.
Siegfried Rheinland Dry Gin (Bonn)
Bekannt für seine harmonische Mischung aus Lindenblüte, Wacholder und Zitrusfrüchten – mehrfach international ausgezeichnet.
Gin Sul (Hamburg)
Inspiriert von portugiesischen Botanicals wie Zitronen aus der Algarve; mediterraner Charakter trifft hanseatische Klarheit.
Windspiel (Vulkaneifel)
Verwendet Kartoffeln von vulkanischen Böden als Basisalkohol sowie regionale Kräuter – elegant und weich im Geschmack.
Unser Fazit zum deutschen Gin
Gin aus Deutschland steht heute für Kreativität, Regionalität und höchste Qualität. Die Vielfalt an Stilen, Geschmacksrichtungen und Herstellungsweisen macht ihn zu einem spannenden Entdeckungsfeld für Genießer. Ob klassisch-wacholdrig oder modern-experimentell: Deutscher Gin überzeugt durch handwerkliches Können, innovative Ideen und einen unverwechselbaren Charakter. Wer Lust auf neue Aromen hat oder einen besonderen Tropfen für den nächsten Gin Tonic sucht, sollte unbedingt einen Blick auf die deutsche Ginszene werfen – sie gehört zu den aufregendsten Europas!

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)


- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)


- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)


- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)

- Knapper Lagerbestand
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)