Glengyle Distillery

Glengyle Brennerei: Ein Schatz aus Campbeltown

Die Glengyle Distillery, die den Kilkerran Single Malt herstellt, hat ihren Ursprung in der Campbeltown-Region. Erst im Jahr 2000 trafen die Besitzer der Springbank-Brennerei die Entscheidung, die Glengyle-Brennerei wiederzubeleben. Seit 2004 wird hier wieder Whisky destilliert. Die Whiskys dieser Brennerei sind klassische Vertreter aus Campbeltown: Sie sind ölig, salzig und zeichnen sich durch eine beeindruckende handwerkliche Qualität aus.

Die Geschichte von Glengyle

Die Glengyle-Destillerie wurde von William Mitchell gegründet, einem Sohn des Gründers der Springbank-Destillerie, Archibald Mitchell. Ursprünglich war sie eine Abspaltung von Springbank und befand sich am gleichen Ort.

In den 1910er Jahren, als die Whiskybranche von wirtschaftlichen Problemen und der Prohibition in den USA betroffen war, wurde die Destillerie aufgrund finanzieller Schwierigkeiten im Jahr 1919 an West Highland Malt verkauft. Nur wenige Jahre später, im Jahr 1924, wechselte sie erneut den Besitzer. Der neue Besitzer reduzierte die Produktion drastisch und verkaufte die verbliebenen Whiskybestände.

Ein Versuch, die Brennerei unter der Leitung von Maurice Bloch wiederzubeleben, wurde aufgrund des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs aufgegeben. Bloch besaß zu dieser Zeit bereits die Glen Scotia-Brennerei in Campbeltown. Ein weiterer Versuch, die Glengyle-Destillerie in den 1950er Jahren durch Campbell Henderson Ltd. wiederzubeleben, scheiterte ebenfalls.

Schließlich gelang im Jahr 2000 die Neugründung der Destillerie durch Mitchell's Glengyle Ltd. Die historischen Gebäude der Glengyle-Destillerie, die zwischenzeitlich als Lager genutzt wurden, wurden renoviert und zur Destillerie umgebaut. Die Brennblasen stammen ursprünglich von der Ben Wyvis-Brennerei, die nur wenige Jahre in Betrieb war, bevor sie 1976 geschlossen wurde. Diese Brennblasen wurden für die erneute Nutzung modifiziert.

Obwohl Glengyle durch die Neugründung wieder mit den Eigentümern von Springbank verbunden ist, wird es als eigenständige Firma geführt. Die Destillerie wird von Hedley Wright geleitet, der auch Springbank leitet und ein Nachfahre des Gründers von Glengyle, William Mitchell, ist.

Die Whiskys von Glengyle - Ein Geschmackserlebnis

Glengyle Whiskys sind bekannt für ihre Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen. Von fruchtig und blumig bis zu leicht rauchig und würzig - die Palette ist breit gefächert. Einige der bemerkenswerten Abfüllungen von Glengyle sind der Kilkerran 12 Jahre, der mit seinen reichen Fruchtnoten und einem Hauch von Torf beeindruckt, sowie der Kilkerran Heavily Peated, der die rauchige Seite von Campbeltown verkörpert.

Die Glengyle -Brennerei: Ein Meisterwerk der Tradition und Qualität

Insgesamt ist die Glengyle -Brennerei ein lebendiges Beispiel für die Widerstandsfähigkeit und die Wertschätzung traditioneller Handwerkskunst in der Welt des Whiskys. Ihr Engagement für Qualität und Authentizität macht sie zu einer bemerkenswerten und geschätzten Bereicherung der schottischen Whiskylandschaft. Whisky-Liebhaber können sich auf weiterhin erstklassige Abfüllungen aus dieser Brennerei freuen.